Schüßler-Plan Akademie
 

Wissen. Qualität. Motivation.

Bildungsinitiativen

Wertschätzung und Partnerschaft sind wesentliche Bestandteile der Unternehmenskultur von Schüßler-Plan. Individuell zugeschnittene Angebote der Schüßler-Plan Akademie und auf unserer E-Learning-Plattform ermöglichen es unseren Mitarbeiter*innen, sich stetig weiterzubilden, um mehr als nur eine Idee voraus zu sein. Gleichzeitig sehen wir es als unsere Verantwortung an, unser Wissen zu teilen: Wir bieten Partnern, Auftraggebern und Interessierten die Möglichkeit, sich Fachwissen über E-Learning-Kurse anzueignen.
"Fordern und Fördern" lautet das Leitmotiv des Schüßler-Preises. In Kooperation mit der RWTH Aachen University, der Fakultät für Bauingenieurwesen, würdigt er exzellente Studienleistungen und fördert die Besten mit einem Stipendium für einen Auslandsaufenthalt. 

BIM-Basis Schulung
Jetzt anmelden für unser E-Learning

Schüßler-Plan Akademie

Eine Investition in die Zukunft

2013 gegründet, ist die Schüßler-Plan Akademie ein internes Bildungs- und Qualifizierungsprogramm. Ziel und Auftrag der Akademie: Sicherung des hohen Qualitätsanspruchs, Förderung und Motivation unserer Mitarbeiter*innen sowie unternehmensweiter Wissens-Transfer. Das Programm der Akademie setzt anfangs auf die fachliche Förderung, danach auf Persönlichkeitsentwicklung und Management-Skills.

Schüßler-Plan Akademie

Schüßler-Preis

Eine lange Tradition der Bestenförderung

Der Preis würdigt und fördert angehende Bau- und Wirtschaftsingenieur*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt sie mit einem Stipendium für ein Auslandsstudium.

1995 von Firmengründer Willi Schüßler ins Leben gerufen, wird der Schüßler-Preis alljährlich gemeinsam mit der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University überreicht.

Schüßler-Preis

Strategie create Digitalisierung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitale Vernetzung Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Ihre Perspektiven Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Deutsch English Polski