UNSER URSPRUNG GEPRÄGT VON FORTSCHRITT UND TECHNIK






Faszination für Technik seit Anbeginn
Know-how, Kreativität, Mut und Flexibilität bilden seit jeher das Fundament von Schüßler-Plan. Die unternehmerische Entscheidungsfreudigkeit gehörte von Anfang an zu den Triebfedern unseres Wachstums. 1958 legte Bauingenieur Willi Schüßler in Düsseldorf den Grundstein für die heutige Schüßler-Plan Unternehmensgruppe. Im gleichen Jahr unterquerte das amerikanische Atom-U-Boot "Nautilus" den Nordpol. In Brüssel fand die erste Weltausstellung nach dem Krieg statt, die mit ihrem Symbol "Atomium" ebenfalls ganz im Zeichen technischen Fortschrittglaubens stand.
Die Entwicklung zu einem überregional beachteten Ingenieurunternehmen begann Ende der 1970er Jahre mit dem Umbau des Düsseldorfer Hauptbahnhofes und setzte sich mit dem Leuchtturmprojekt der Tieferlegung der Rheinuferstraße sowie dem Ausbau des Düsseldorfer Flughafens fort. Ein weiterer Meilenstein war das Projekt der Citytrasse in Offenbach, das 1987 zur Gründung des Büros in Frankfurt am Main führte. 1991, nach der Wiedervereinigung, wurden die Gesellschaften in Berlin und Potsdam gegründet.
Die Schüßler-Plan Gruppe besteht heute aus neun Ingenieurgesellschaften unter dem Dach der Schüßler-Plan GmbH. Sie ist einer der führenden, unabhängigen Ingenieurdienstleister Deutschlands. Mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Schüßler-Plan an 19 nationalen Standorten in den wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands vertreten sowie an zwei Niederlassungen im Ausland tätig.
Die großen gesellschaftlichen Fragestellungen haben sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten verändert, geblieben ist unsere Faszination für Fortschritt und Technik.
CHRONIK
1958 Willi Schüßler gründet in Düsseldorf das Ingenieurbüro Willi Schüßler
1985 Das Büro wird in die Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH umgewandelt
1987 Gründung der Ingenieurgesellschaft in Frankfurt am Main
1991 Gründung der Ingenieurgesellschaften in Berlin und Potsdam sowie Gründung der Schüßler-Plan Consult GmbH
Norbert Schüßler wird geschäftsführender Gesellschafter
1991 Eröffnung des Büros in München
1992 Büroeröffnung Dresden
1994 in Köln, Leipzig und Neustrelitz werden weitere Büros eröffnet
1996 Gründung der Ingenieurgesellschaft SIA "SPI-Ventspils" in Lettland
1999 Eröffnung des Büros in Nürnberg
2001 Büroeröffnung Karlsruhe
2002 Eröffnung der Büros in Stuttgart und Chemnitz
2003 Eröffnung einer Dependance im Sudan
2004 Die Büros in Halle an der Saale und Erfurt werden eröffnet
2006 Eröffnung des Büros in Mülheim an der Ruhr
2007 Gründung der Schuessler-Plan Inżynierzy Sp. z o.o. in Warschau
2009 Bürogründung Danzig
2011 Die ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH in Darmstadt wird hunderprozentige Tochtergesellschaft von Schüßler-Plan
2012 Büroeröffnung in Hamburg
2013 Umwandlung der Schüßler-Plan Consult GmbH in die Schüßler-Plan GmbH mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern Norbert Schüßler, Bernd Wagenbach und Wolfgang Wassmann
Büroeröffnung in Dortmund
2014 Gründung des Bürostandortes Hannover im Zuge der Übernahme von Eriksen Hannover
2015 Gründung Bürostandort Ludwigshafen
2016 Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der ICG Düsseldorf GmbH & Co. KG
Firmengründer Willi Schüßler verstirbt 87-jährig am 17. Februar 2016
2018 Schüßler-Plan feiert ihr 60-jähriges Bestehen
Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Reducta GmbH Düsseldorf