STUVA
 

Vorträge

Archiv

05.06.2025
Paneldiskussion im Themenblock Hochbau: "Wie Kosten gesenkt und der Hochbau angekurbelt werden kann", EUREF-Campus Berlin

Referentin: Carolin Strotmann, Schüßler-Plan

03.06.2025
Vortrag "KI in der Ingenieurbranche", TH Mittelhessen, Campus Gießen

Referenten: Alina Seidler, Schüßler-Plan; Michael Richter, Schüßler-Plan 

22.05.2025
"Ganzheitliche modellbasierte Planung – von der Bestandserhebung bis zur Ausführungsplanung“, FH Münster

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan

01.04.2025
BVWP Digital (Bundesverkehrswegeplan)
Workshop 2 – Planung und Genehmigung mit BIM,
 Hygienemuseum Dresden

Referent: Dr. Thomas Schmiers, Schüßler-Plan

25.03.2025
"BIM im Infrastrukturbau – Potentiale und Herausforderungen bei der interdisziplinären modellbasierten Planung“, VSVI Niedersachsen

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan

20.03.2025
"Wiederverwendung von verbauten Ortbetondeckenelementen in neuen Tragwerken", ICS Stuttgart

Referent: Lukas Felber, Schüßler-Plan

 

21.03.2025:
"Herausforderungen der Integration in beengten Straßenräumen in Verbindung mit dörflichen Strukturen", ICS Stuttgart

Referenten: Enrico Strauch, Schüßler-Plan, Marius Strähle, Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb

 

21.03.2025:
Panelmoderation "Besondere Herausforderungen im Infrastrukturbau", ICS Stuttgart 

Referentin: Nina Baden-Wassmann, Schüßler-Plan

13.03.2025
Nachhaltige Bauteile und Tragstrukturen im Podium „Beton in der Tragwerksplanung“
Vortrag 2: Anwendung der DAfStb THG-Richtlinie an Hochbautragwerken, Congress Centrum, Ulm

Referenten: Lukas Felber, Schüßler-Plan, Marc Kaczorowski, Schüßler-Plan

23.01.2025
Podiumsdiskussion 

Referentin: Nina Baden-Wassmann, Schüßler-Plan

21.01.2025
Umbau Autobahndreieck Funkturm (ADF), Berlin - Optimierung des Bauablaufes mit BIM, Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Berlin

Referenten: Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan; Dominik Sonnek, Schüßler-Plan 

03.12.2024
"Autobahndreieck Funkturm Berlin – Optimierung Bauablauf mit BIM", Königswinter

Referenten: Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan; Dominik Sonnek (Schüßler-Plan) 

28.11.2024
Digitalisierung für mehr Klimaschutz: Interdisziplinäre BIM-Anwendung in der U-Bahn-Planung, Ernst-Reuter-Haus, Berlin

Referentin: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan; Julia Middendorf, WTM

15.10.2024
Zwischen Veränderung und Überforderung – Welche Industriepolitik verbindet Wettbewerbsfähigkeit und Transformation?, Futurium, Berlin

Referentin: Christina Zimmermann, Schüßler-Plan

01.-02. Oktober 2024
Chancen und Herausforderungen des hybriden Quantencomputings für eine optimierte Transformation hin zu regenerativen Wirtschaftsmodellen und Closed Circular Loops, Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum, Tübingen

Referentin: Michael Falk Müller, Schüßler-Plan

01.-02. Oktober 2024
"Typenentwürfe für Verbundfertigteilbrücken", Technische Akademie Esslingen, Ostfildern

Referent: Peter Sprinke, Schüßler-Plan

24.09.2024
15:30 Uhr-16:00 Uhr: "Smarte Planungsleistungen: komplexe Projekte gemeinsam steuern"
Mobility Talk Corner/Deutsche Bahn AG: City Cube, Halle B | 410, Messe Berlin 

Referent: Bernd Wagenbach, Schüßler-Plan

09.09.2024
Podiumsdiskussion "Innovationskraft nutzen: Bewegung für den Innovationsstandort Deutschland", Deutsches Verkehrsforum e.V. Berlin

Referentin: Christina Zimmermann, Schüßler-Plan

04.07.2024
Breakoutsession "Zielkostenermittlung in Theorie und Praxis", Titanic Chaussee Berlin

Referentin: Nina Baden-Wassmann, Schüßler-Plan

21.06.2024
"BIM im Infrastrukturbau – Chancen und Herausforderungen bei der digitalen Planung von Ingenieur- und Tunnelbauwerken", Technische Hochschule Lübeck

Referenten: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan; Theresa Hoops, Schüßler-Plan 

13.06.2025
Opening Keynote "Erfahrungen mit dem SBIM als Baustein des BIM-Prozesses im InfrastrukturbauR

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan 

28.05.2024
"Zwischen Industriekultur und zurück zur Natur: der Sprung über die Emscher"

Referenten: Peter Sprinke und Jan Berwing, Schüßler-Plan

17.04.2024
10:30 Uhr: "Fachkräftemangel – kapitulieren oder entgegenwirken?" 

Referent: Bernd Wagenbach, Schüßler-Plan

10.-12. April 2024
"Reuse of cast-in-place concrete slabs in new structures"

Referent: Matthias Dietz, Schüßler-Plan

21.03.2024
"Digitale integrale Planung – Potentiale und Herausforderungen bei ganzheitlicher Open BIM Anwendung"

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan

06.03.2024
Kapazitätserhöhung Ost-West Achse

Referent: Dr. Peter Hoffmann, Schüßler-Plan 

06.03.2024
6th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials for Sustainable Construction

Session 2: Sustainability I
Life-Cycle-Assessment (GWP, TMR) of UHPC-structures – General Approach

Session 6: Sustainability II
Life-Cycle-Assessment (GWP, TMR) of UHPC-structures – Application: Precast Bridge Superstructure

Referenten: Lukas Felber, Schüßler-Plan; Markus Nölgen (TH Köln); Florian Strippel (TH Köln)

28.02.2024
"BIM-Infrastrukturprojekte in frühen Planungsphasen – Startschuss Lean in der Praxis"

Referentin: Alina Seidler, Schüßler-Plan 

22.02.2024
Partner: AIV Düsseldorf e.V., NPS New Performance System und Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
15:45 Uhr: Konstruktive Aspekte einer Aufstockung oder Neue Lasten auf alten Fundamenten

Referent: Dr. sc. Ingo Müllers, Schüßler-Plan 

Moderation: Christina Zimmermann, Schüßler-Plan

22.02.2024
15:45 Uhr: Konstruktive Aspekte einer Aufstockung oder Neue Lasten auf alten Fundamenten

Referent: Ingo Müllers, Schüßler-Plan

20.02.2024
11:00-11:30 Uhr: Brücken am Autobahndreieck Funkturm in Berlin, HYPERION Hotel Leipzig

Referent: Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan

 

14:30-15:00 Uhr: Süderelbbrücke im Zuge der A1
Referenten: Frank Lukaschek, Schüßler-Plan, Sebastian Krohn, DEGES GmbH

07. und 08. Dezember 2023
Automatisierung der modellbasierten Termin- und Kostenplanung – Potenziale und Herausforderungen, Dorint Hotel am Heumarkt, Köln

Referentinnen: Johanna Kortemeyer und Alina Seidler, Schüßler-Plan

 

Herausforderung Großprojekt – Ganzheitliche interdisziplinäre Open-BIM-Anwendung bei der U5 Mitte Hamburg

Referent*innen: Julia Middendorf, WTM Engineers; Nils Schluckebier und Lukas van Toor, Schüßler-Plan

28. und 29. November 2023 
Typenentwürfe für Verbundfertigteil-Brücken, Park Inn by Radisson City West, Köln

Referent: Dag Wollmann, Die Autobahn GmbH des Bundes in Berlin
Co-Autor: Peter Sprinke, Schüßler-Plan

14. und 15. November 2023
Informationsmodellierung für eine erfolgreiche Planung: Anforderungen und Best Practices, darmstadtium Kongresszentrum, Darmstadt 

Referenten: Alina Seidler und Christian Doninger, Schüßler-Plan 

26.10.2023
13:15 Uhr - 14:00 Uhr: "Unterschiede einer konventionellen Planung und einer BIM-Planung" + Q&A 

Referentin: Ralf Baumann und Dominik Sonnek, Schüßler-Plan

20. und 21. Oktober2023
Umbau Autobahndreieck Funkturm, Berlin – Vorteile der BIM-Methode bei komplexen Bauabläufen, Stralsund

Referent: Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan

18.10.2023
Separater Vortrag

Referenten: Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan; Peter Grüschow, DEGES 

08.10.2023
Neues Modul im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften im Masterstudiengang Bauingenieurwesen – Civil Engineering, Institut für Verkehrswegebau, Technische Universität Darmstadt

Lehrbeauftragter: Michael Richter 

06.10.2023
Revitalisierung Plange Mühle, Universität der Künste, Berlin  

Referentin: Carolin Strotmann, Schüßler-Plan

26.09.2023
Design Offices Fürst & Friedrich, Düsseldorf

Referentin: Christina Zimmermann, Schüßler-Plan

14. und 15. September 2023
VBI-Powerworkshop für junge Führungskräfte, Microsoft Atrium, Berlin

Projektbesichtigung:
15.09.2023, 09:15 Uhr
Futurium – BIM-Pilotprojekt 
mit Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan

 

zusätzlicher Vortrag: 
14.09.2023, 10:30 Uhr:
Impulsvortrag "BIM – Gekommen, um zu bleiben! Und nun?"
Referent: Dr. Andreas Bach, Schüßler-Plan Digital  

16.05.2023
Seminarreihe „Praxisbeispiele aus dem Konstruktiven Ingenieurbau“ RWTH Aachen, Lehrstühle für Baustatik und Stahlbau, RWTH Aachen University

Referent: Leroy Zimmermann, Schüßler-Plan

10.05.2023
20. buildingSMART-Anwendertag, Liederhalle, Stuttgart

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan 

21.03.2023
9. Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES, Virtuelle Veranstaltung 

Referentin: Lisa-Marie Krenz, Schüßler-Plan Digital 

16.03.2023
Deutscher Bautechnik-Tag, Virtuelle Veranstaltung

Paneldiskussion: u. a. mit Lukas Felber, Schüßler-Plan     
Referent: Markus Krah, Schüßler-Plan 

23.02.2023
HTG Kolloquium „CO2 Emissionsminimierung im Hafen- und Wasserbau", Katholische Akademie, Hamburg 

Referentin: Nina Baden-Wassmann, Schüßler-Plan

14. bis 15. Februar 2023
23. Symposium Brückenbau, HYPERION Hotel Leipzig

Referenten: Dr.-Ing. Alexandra Wehnert-Bridgar, Schüßler-Plan; Fabio Baniseth, M.Sc., Schüßler-Plan

10.02.2023
Volesungspräsentation Schnittstellenmanagement, Technische Universität Darmstadt

Referent: Michael Buysch, Schüßler-Plan

07.02.2023
Zukunftsinitiative Bahnbau – Fachtagung Grünes Bauen für die Schiene, Tagungswerk Berlin 

Panel: u.a. mit Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Schüßler-Plan 

07. bis 08. Dezember 2022
6. VDI-Fachkonferenz BIM im Infrastrukturbau 

Referent: Nils Schluckebier, Schüßler-Plan 

29.11.2022
Vortragsreihe Bauwesen im Bauforum der TH Lübeck 

Referent: Christoph Caspari

29.11.2022
4. Symposium Ingenieurbaukunst, Museum für angewandte Kunst Köln 

Referentin: Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Schüßler-Plan 

28.11.2022
BIM-Ringvorlesung an der FH Potsdam 

Referenten: Dipl.Ing. Wolfgang Strobl, Schüßler-Plan; Dipl.Ing. Tobias Nickel, Schüßler-Plan 

09. bis 11. November 2022
VBI-Bundeskongress in Düsseldorf

Referentin: Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Schüßler-Plan 

02. bis 04. November 2022
Workshop in den alten Schmiedenhallen Düsseldorf 

Referentin: Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Schüßler-Plan

22.09.2022
5. Klimakongress des BDI in Berlin 

Panel: Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Schüßler-Plan und Mitglied im Bundesvorstand, Verband Beratender Ingenieure (VBI); Prof. Dr. Christopher Hebling, Director Division Energy Technologies and Systems, Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

08.07.2022
7. Münchener Tunnelbau Symposium, Neubiberg an der Universität der Bundeswehr

Referent: Dr.-Ing. Peter Hoffmann, Ingenieurbau, Schüßler-Plan, gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Markus Thewes, Ruhr-Universität Bochum; Dipl. Wirt.-Ing. Anne Lehan, BASt, Bergisch-Gladbach; Akad. Oberrat a. D. Dipl.-Ing. Wolf Friebel BMDV, Bonn

28.06.2022
Vortragsreihe Standpunkte, Technische Hochschule Mittelhessen

Referentin: Christina Zimmermann, M.Sc., Geschäftsführende Gesellschafterin bei Schüßer-Plan
Christina Zimmermann referiert im Rahmen der Vortragsreihe standpunkte über "Wege zur emissionsarmen Bauwirtschaft. Kreislaufwirtschaft und neue Baustoffe." Die Vortragsreihe ist eine öffentliche und kostenfreie Veranstaltung des Fachbereichs Bauwesens der Technischen Hochschule Mittelhessen.

10.06.2022
Grundseminar, Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg

Referent: Dipl.-Ing. Ralf Baumann, Abteilungsleitung Berlin, Schüßler-Plan 
Im Rahmen eines einwöchigen "Grundseminars für neue Mitglieder von Verkehrsunfallkommissionen" der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung wird Dipl.-Ing. Ralf Baumann als zertifizierter Sicherheitsauditor über die Erfahrungen aus Auditverfahren referieren.

01.-02.06.2022
Baukongress – Die zukunft des Bauens, Aachen

Referentin: Dipl.-Ing. Nicole Jaschinski, Geschäftsleitung, Schüßler-Plan
Der Baukongress vereint die wichtigsten Zukunftsthemen für die Bau- und Immobilienwirtschaft – praxisnah und kompakt.

28.04.2022
Podiumsdiskussion auf der polis Convention 2022

„Lange Planungszeiten – insbesondere im Infrastrukturbereich – bedeuten für uns alle, schon heute die zukünftigen Bedürfnisse der Menschen zu erkennen, um die Stadt von morgen jetzt zu planen. Und um das zu meistern, muss man eine Stadt und die dort lebenden Menschen kennen“, so Christina Zimmermann auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Die bewegende Stadt – Loyalität als Grundpfeiler für Resilienz und die Motivation, neue Wege zu gehen“.

Weitere Podiumsteilnehmer*innen: Uta Schneider, Geschäftsführerin, Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH; Birgit Detig, Cities Director Berlin & Hamburg, Arcadis Germany GmbH; Peter Taschner, Leiter Key Account Mitte, Gira Giersiepen GmbH & Co. KG; Moderation: Olaf Geist, Geschäftsführer, J.P. Bachem Immobilien GmbH & Co. KG

20. Mai 2022, 11:30 Uhr
DVP-Kongress 2022, Düsseldorf

Referenten: Dr.-Ing. Berit Offergeld, Projektmanagerin, Schüßler-Plan; Dipl.-Ing. Christian Brunstein M. Sc. REM+CPM, Geschäftsführender Gesellschafter bei Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG

24.11.2021
Vortrag auf der STUVA Tagung 2021, Themenblock Großprojekte in Planung
Referent*innen: Dipl.-Ing. Nina Baden-Wassmann, Generalplanung Ingenieurgemeinschaft Köhlbrandtunnel KBT und Geschäftsführende Gesellschafterin bei Schüßler-Plan; Dipl.-Ing. Tim Babendererde, Generalplanung Ingenieurgemeinschaft Köhlbrandtunnel KBT und Geschäftsführender Gesellschafter bei BabEng; Dipl.-Ing. Nils Kroggel, Projektleiter Köhlbrandtunnel KBT und Hamburg Port Authority AöR

29./ 30.06.2021
Fachkongress
Technische Akademie Esslingen 

29. Juni, 16:00 – 18:00 Uhr: Dipl.-Ing. W. Wassmann | Digital Twin
30. Juni, 09:30 – 11:00 Uhr: Dipl.-Ing. W. Wassmann | Building Information Modeling
30. Juni, 09:30 – 10:00 Uhr: Dr.-Ing. A. Bach | Digitale Tunnelplanung 
30. Juni, 11:30 – 12:00 Uhr: F. Baniseth | Evolutionäre Algorithmen im Brückenbau

18.05.2021
Vortrag an der Hochschule Koblenz, University of Applied Sciences
Referent: Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-Plan

05.05.2021
9. Symposium für Umweltgeotechnik
Referent*innen: Dr.-Ing. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG; Dipl.-Ing Barbara Bredt, Projektingenieurin, ICG; Dipl.-Geol. Projektgeologe, ICG; Dipl.-Ing Matthias Pfülb, Projektleiter, ICG; Dipl.-Ing. Carolin Strotmann 

25.03.2021
STUVA YEP – Forum for Young Engineering Professionals
Referent: M.Eng. Peter Hoffmann, Ingenieurbau, Schüßler-Plan

18.03.2021
Deutscher Bautechniker-Tag 2021

Referent: Dipl.-Ing. Markus Krah, Teamleitung Hochbau, Schüßler-Plan

28.01.2021
Vorlesungsreihe im Fachbereich Brückenbau
TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schine, Schüßler-Plan

21.01.2021
Vorlesungsreihe im Fachbereich Brückenbau
TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schine, Schüßler-​Plan

20.01.2021
10. Stuttgarter Tunnelbaurechtsseminar
Peter Hoffmann, M.Eng., Ingenieurbau, Schüßler-Plan und Dipl.-Wirt.-Ing. Anne Lehan, BASt, Bergisch-Gladbach

14.01.2021
Vorlesungsreihe im Fachbereich Brückenbau
TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schine, Schüßler-​Plan

4. VDI Fachkonferenz „BIM im Infrastrukturbau“ in Köln
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-Plan

18.11.2020
BIM NEXT 2020 - Veranstaltung der buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland
Stefan Michels, Ingenieurbau, Schüßler-Plan und Franz-Josef Fischer, Straßen NRW

17.09.2020
Ettersburger Gespräche, Weimar
Christina Zimmermann, M.Sc., Geschäftsführende Gesellschafterin bei Schüßer-Plan

23.01.2020
Vorlesung an der TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schiene, Schüßler-Plan

21.01.2020
12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, Technische Akademie Esslingen
Dr.-Ing. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG; Dr. Norbert Veith, Beratender Ingenieur bei der ICG

16.01.2020
Vorlesung an der TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schiene, Schüßler-Plan

19.12.2019
Vorlesung an der TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schiene, Schüßler-​Plan 

12.12.2019
Vorlesung an der TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Schiene, Schüßler-​Plan 

03.12.2019
Vortragsreihe Baupraxis, Hochschule Koblenz
Dipl.-Ing. Markus Krah, Teamleitung Hochbau, Schüßler-Plan

27.11.2019
STUVA Conference 2019, Messe Frankfurt
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-Plan, et.al.

26.11.2019
STUVA Conference 2019, Messe Frankfurt
Dipl.-Ing. Dipl.Wirtsch.-Ing. David Meyer, Abteilungsleitung Infrastruktur Straße, Schüßler-Plan, et.al.

26.11.2019
STUVA Conference 2019, Messe Frankfurt
Dipl.-Ing. Andreas Wuttig, Geschäftsleitung, Schüßler-Plan, et.al.

22.11.2019
Brückenbau im Fokus, Ingenieurkammer-Bau NRW, Haus der Technik Essen
Dipl.-Ing. Wolfgang Wassmann, Geschäftsführer, Schüßler-Plan

21.11.2019
Forum Geotechnik, RWTH Aachen University
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-​Plan

07.11.2019
BIM-Weiterbildung, Akademie der Ruhr-Universität Bochum
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-​Plan

09.10.2019
Eröffnung des TU Graz Alumni Chapter Berlin, Technische Universität Berlin
Dipl.-Ing. Wolfgang Strobl, Geschäftsleitung, Schüßler-Plan

18.09.2019
VSVI-Brückenbausymposium 2019, Fachhochschule Potsdam
Dipl.-Ing. Frank Ehrlicher, Abteilungsleitung, Ingenieurbau Straße, Schüßler-Plan

01.07.2019
Stuttgarter Geotechnik-Seminar, Universität Stuttgart
Dr.-Ing. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG

27.06.2019
Aachener Fachsymposium Straßenwesen, Digitalisierung im Straßenwesen
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-Plan

06.05.2019
World Road Association, Session Technical Commitee, Athen
Dr.-Ing. habil. Norbert Ulrich

11.04.2019
VSVI-Seminar, Radisson Blu Hotel Fürst Leopold Dessau
Dipl.-lng. Ralf-Jürgen Leube; Dipl.-Ing. Bert Ahlfeld, Abteilungsleitung Baumanagement Schiene, Schüßler-Plan

29.03.2019
17. buildingSMART-Anwendertag, Rheinlandsaal A/B im Hilton Hotel Düsseldorf
Dr.-Ing. Andreas Bach, Geschäftsführender Gesellschafter bei Schüßler-​Plan; Dr. sc. Ingo Müllers, Abteilungsleitung Hochbau, Schüßler-Plan

29.03.2019
17. buildingSMART-Anwendertag, Raum Leibniz im Hilton Hotel Düsseldorf
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (Bau) Dirk Stiehler, Senior BIM-Manager / Digitalisierungsmanager, Schüßler-Plan

26.03.2019
Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen", Audimax der Bergischen Universität Wuppertal
Dipl.-Ing. Lutz Pfeiffer,Abteilungsleitung Projektmanagement Straße/ÖPP, Schüßler-Plan

 

19.03.2019
Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen", Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
Dipl.-Ing. Ralf Baumann, Infrastruktur Straße, Schüßler-Plan

08.03.2019
Deutscher Bautechnik-Tag 2019, Stuttgart
Dipl.-Ing. Wolfgang Strobl, Geschäftsleitung, Schüßler-Plan

07.03.2019
Deutscher Bautechnik-Tag 2019, Stuttgart
Dipl.-Ing. Markus Krah, Teamleitung Hochbau, Schüßler-Plan

28.02.2019
Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau, Halle IV der Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Dipl.-Ing. Jürgen Herx, Teamleitung Baumanagement, Schüßler-Plan; Dipl.-Ing. Robert Rieth, Baumanagement, Schüßler-Plan; Dipl.-Ing. Holger Dechert, Baumanagement, Schüßler-Plan

24.01.2019
15. Erdbaufachtagung, H4 Hotel Leipzig
Dipl.-Ing. Lutz Pfeiffer, Abteilungsleitung Projektmanagement Straße/ÖPP, Schüßler-Plan

24.01.2019
Vorlesungsreihe "Stahl- und Verbundbau", TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Straße, Schüßler-Plan

23.01.2019
VSVI Seminarreihe "Radverkehrsanlagen", Kulurzentrum Rendsburg
Dipl.-Ing. Lutz Pfeiffer, Abteilungsleitung Projektmanagement Straße/ÖPP, Schüßler-​Plan

17.01.2019
Fachgebiet "Bauwirtschaft und Baubetrieb", TU Berlin
Dr.-Ing. habil. Norbert Ulrich

17.01.2019
Vorlesungsreihe "Stahl- und Verbundbau", TH Mittelhessen, Gießen
Dipl.-Ing. Peter Dahlhaus, Infrastruktur Straße, Schüßler-​Plan 

10.01.2019
Vorlesungsreihe "Bauwirtschaft", FH Dortmund
Dr. Sascha Hofmann

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski