Kö-Bogen II
© ingenhoven architects / HGEsch

Integral und ganzheitlich

Unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele

Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung bewusst – als Ingenieurdienstleister im Bauwesen, als Unternehmen sowie als Teil der Gesellschaft – und schreiben unsere Klimastrategie seit vielen Jahren konsequent fort. Was 1995 mit einzelnen Aktivitäten begann, wie zum Beispiel der Gründung einer Abteilung für Landschafts- und Umweltplanung, der Ausbildung eigener Auditoren oder der Teilnahme an Klimaschutzprojekten, ist heute ein unternehmensweites Management-Thema, das zur Sicherung unserer Zukunft ganz oben auf der Agenda steht.  

Dabei schauen wir ganzheitlich auf die Anforderungen und Möglichkeiten – aus Sicht unserer Unternehmensprozesse, aus Sicht unserer Planungs-, Beratungs- und Managementaufgaben sowie mit dem Blick auf die Bedürfnisse heutiger und zukünftiger Generationen. 

Die Roadmap zur Erreichung unserer Umwelt-​​​ und Nachhaltigkeitsziele umfasst folgende Maßnahmen und Instrumente:

  • Bilanzierung unserer CO2-​Emissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol
  • Reduzierung und Kompensation unserer CO2-​Emissionen
  • Unternehmensweite Etablierung und Standardisierung von nachhaltiger Planung, Beratung sowie nachhaltigem Management durch schnellen Know-​how-​Transfer von neu gesammelten Projekterfahrungen und gezielte Schulungen in der Schüßler-​​​Plan Akademie
  • Akquisition und gezielte Förderung von Green Engineering Projects
  • Zertifizierung von Bauwerken nach DGNB, LEED oder BREEAM

Unsere Nachhaltigkeitsziele für eine kontinuierliche Ökobilanzierung erreichen wir durch die Kombination frühzeitiger Variantenvergleiche, den Einsatz digitaler Methoden und die Optimierung des Materialeinsatzes – und das alles bei gleichbleibend hoher Qualität.

 

Das DGNB-​System bietet dabei eine Vielfalt an Kriterien, die Ideengeber und zugleich Checkliste für unterschiedliche Kundenanforderungen sowie gesetzliche Vorgaben sind. Spannend hierbei ist, dass viele DGNB-​Kriterien ebenso für den Ingenieur-​ und Infrastrukturbau abgeleitet werden können.

Pejman Pejvandi, Teamleiter Bauphysik bei Schüßler-Plan, DGNB-Auditor und ESG-Manager

Wir wollen an diesen Zielen gemessen werden und einen messbaren Mehrwert für die Umwelt und Gesellschaft schaffen. 
Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen für eine emissionsarme Bauwirtschaft arbeiten.

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski