Zentrum für Digitalisierung und Digitalität ZDD
© RKW+

Hochschule Düsseldorf (HSD)

Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD)

Digitalisierung neu gedacht

Auf dem Gelände der Hochschule Düsseldorf (HSD) entsteht das Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD). Mit dem Neubau des ZDD wird die Digitalisierungsstrategie der Hochschule umgesetzt. Es können neue, innovative Studiengänge angeboten werden – neben thematischen Speziallaboren beinhaltet das ZDD zukunftsfähige, flexible, kreative und modernen Raumkonzepte.   

Schüßler-​Plan wurde mit der Projektsteuerung der Baumaßnahmen gemäß Leistungsbild Projektsteuerung der AHO (Heft 9) beauftragt. Zusätzlich erbringt Schüßler-​Plan besondere Leistungen wie z. B. die Erstellung eines Nutzer-​Soll-Konzepts für das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Das Ausschreibungsverfahren für die Generalplanerleistungen ist abgeschlossen – das Büro Architektur RKW+ ist beauftragt und erarbeitet die Planung. Die Bauleistungen sollen durch einen Generalunternehmer (GU) ausgeführt werden.


Die Mittel kommen aus dem Hochschulpakt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft – vorgegebener Fertigstellungstermin für das ZDD ist Ende 2023.
In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurden die Projektorganisation, die Projektabläufe sowie die Projektkommunikationsstruktur entwickelt und aufgesetzt. In regelmäßigen Steuerungsrunden wird der Projektfortschritt mit dem Ziel der Kosten-​, Termin-​ und Qualitätssicherung konstruktiv erörtert und steuernd Einfluss genommen.

Zu den Besonderheiten des Projekts zählt:

  • der Digitalisierungsaspekt und die damit verbundene Ausstattung der Speziallabore,
  • der Pilotcharakter des Projekts für die HSD (erstes Gebäude auf dem Campus in Eigenregie)
  • die enge Terminschiene

Die Randbedingungen des Bauvorhabens:

  • beengte Platzverhältnisse
  • laufender Hochschulbetrieb auf dem Campus
  • Einholung der Nachbarzustimmung für die auf dem Nachbargrundstück liegenden Abstandflächen

Projektdaten


Auftraggeber

Hochschule Düsseldorf


Standort

Campus Derendorf, Düsseldorf


Architektur

RKW+


Technische Daten

NF: ca. 2.600 m²
BGF: ca. 2.800 m²


Leistungen Schüßler-Plan

Projektmanagement

  • Projektsteuerung
  • Kosten- und Terminmanagement
  • Risikomanagement
  • Qualitätsmanagement

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski