Digitalisierung neu gedacht
Auf dem Gelände der Hochschule Düsseldorf (HSD) entsteht das Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD). Mit dem Neubau des ZDD wird die Digitalisierungsstrategie der Hochschule umgesetzt. Es können neue, innovative Studiengänge angeboten werden – neben thematischen Speziallaboren beinhaltet das ZDD zukunftsfähige, flexible, kreative und modernen Raumkonzepte.
Schüßler-Plan wurde mit der Projektsteuerung der Baumaßnahmen gemäß Leistungsbild Projektsteuerung der AHO (Heft 9) beauftragt. Zusätzlich erbringt Schüßler-Plan besondere Leistungen wie z. B. die Erstellung eines Nutzer-Soll-Konzepts für das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Das Ausschreibungsverfahren für die Generalplanerleistungen ist abgeschlossen – das Büro Architektur RKW+ ist beauftragt und erarbeitet die Planung. Die Bauleistungen sollen durch einen Generalunternehmer (GU) ausgeführt werden.
mehr lesen
Die Mittel kommen aus dem Hochschulpakt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft – vorgegebener Fertigstellungstermin für das ZDD ist Ende 2023. In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurden die Projektorganisation, die Projektabläufe sowie die Projektkommunikationsstruktur entwickelt und aufgesetzt. In regelmäßigen Steuerungsrunden wird der Projektfortschritt mit dem Ziel der Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung konstruktiv erörtert und steuernd Einfluss genommen.
Zu den Besonderheiten des Projekts zählt:
- der Digitalisierungsaspekt und die damit verbundene Ausstattung der Speziallabore,
- der Pilotcharakter des Projekts für die HSD (erstes Gebäude auf dem Campus in Eigenregie)
- die enge Terminschiene
Die Randbedingungen des Bauvorhabens:
- beengte Platzverhältnisse
- laufender Hochschulbetrieb auf dem Campus
- Einholung der Nachbarzustimmung für die auf dem Nachbargrundstück liegenden Abstandflächen