Security Scraper
 

Security Scraper

Sicherheitskonzept für Hochhäuser

Das Initiativprojekt der Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer EMI und der Universität Kassel, IKI - Institut für konstruktiven Ingenieurbau ins Leben gerufen. Ziel war die Entwicklung eines sicheren Hochhauskonzeptes. 

Das Forschungsprojekt, das im Jahr 2006 gestartet wurde, wurde von mehreren Versuchsreihen zum Einsatz ultra-hochfester Betone als Werkstoff für den baulichen Schutz von Flucht- und Rettungswegen in modernen, sicheren Hochhäusern begleitet. Neben der Optimierung des Materialeinsatzes kam der Anordnung der tragenden Elemente, der Massivität und Brandwiderstandsfähigkeit im Gebäude eine erhöhte Bedeutung zu. Erschließungs- und Entfluchtungsfunktionen wurden ebenfalls in den ganzheitlichen Planungsansatz des sicheren Hochhauses integriert.

 

 

Projektdaten


Forschungsprojekt

Security Scraper


In Kooperation mit

Fraunhofer EMI
Universität Kassel
DISSING+WEITLING


Leistungen Schüßler-Plan

Planung und Beratung

Security Scraper
Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski