Als Teil der A44 überquert die Straßenbrücke den Rhein zwischen dem Autobahnkreuz Strümp und dem jetzigen Ende im Bereich Düsseldorf Messe/Stadion. Der gesamte Brückenzug hat eine Länge von 1.285 m, wobei die Strombrücke eine Länge von 290 m aufweist. Die Strombrücke wurde als symmetrische Schrägseilbrücke konzipiert. Aufgrund der Nähe zum Düsseldorfer Flughafen war die Höhe der Pylone zu begrenzen, die daher als V-förmige Pylone mit einem oberen Verbindungsriegel ausgebildet wurden.
Der stählerne Brückenquerschnitt wird aus einem dreizelligen Hohlkastenquerschnitt mit seitlichen Druckstreben gebildet. Diese dienen zur Unterstützung der auskragenden Fahrbahnplatte. Die Rückverankerung der Schrägseilbrücke erfolgt in den Vorlandbrücken aus Spannbeton, deren Querschnitte im Bereich der Strompfeiler biegesteif mit der Strombrücke gekoppelt sind. Die Vorlandbrücken weisen die gleiche Querschnittsform wie die Strombrücke auf und wurden als Durchlaufträger über 7 Felder (435 m) linksrheinisch und 9 Felder (560 m) rechtsrheinisch ausgebildet.