kvb
© Oliver Czernik/KVB

KVB Ost

E-Bus-Betriebshof

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG errichten einen Elektro-Betriebshof auf einem ca. 63.000 m2 großen ehemaligen Industriegrundstück in Köln-Porz. Ende April wurde mit dem ersten Testlauf der Ladetechnik ein Meilenstein beim Bau des neuen Betriebshofes erreicht. Baubeginn war Anfang 2022, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 soll der Betriebshof planmäßig fertig gestellt werden. 

Zukunftsfähige Projektumsetzung

Im ersten Bauabschnitt werden ein Fahrdienstgebäude, eine Buswerkstatt, diverse Trafogebäude für die Ladeinfrastruktur sowie Stellplätze für etwa 50 Elektrobusse mit entsprechenden Lademöglichkeiten unter Stahltraversen errichtet. Zudem werden eine Waschanlage für Busse, eine Energiezentrale für die Wärme- und Löschwasserversorgung und ein 110 kV-Umspannwerk zur Bereitstellung der Stromversorgung gebaut. Auch die komplexe Ver- und Entsorgungsinfrastruktur sowie die Erweiterung der beiden bestehenden Zufahrtsstraßen zur Erschließung des Geländes gehören zum Projektumfang.

Im zweiten Bauabschnitt, beginnend im Jahr 2024, wird die Elektrobuswerkstatt fertig gestellt und zusätzliche Trafogebäude sowie Abstellflächen für weitere 100 Elektrobusse errichtet, so dass die KVB das anvisierte Ziel einer kompletten Umstellung auf E-Busse bis 2030 erreichen kann.

Schüßler-Plan übernimmt in diesem Projekt die Objekt-, Tragwerks- und Fachplanung einschließlich aller TGA-Gewerke durch die Generalplanung Köln. Darüber hinaus ist das Baumanagement mit der Gewährleistung einer kosten- und termingerechten Fertigstellung beauftragt. 

Projektdaten


Auftraggeber

Kölner Verkehrs-Betriebe AG


Standort

Köln-Porz


Technische Daten

ca. 63.000 m2 Entwicklungsfläche
Fahrdienstgebäude
Buswerkstatt
Trafogebäude für Ladeinfrastruktur
Stellplätze mit Lademöglichkeiten unter Stahltraversen
Waschanlage
Energiezentrale für Wärme- und Löschwasserversorgung
110 kV-Umspannwerk


Leistungen Schüßler-Plan

Objekt- und Tragwerksplanung

  • Tragwerksplanung (Hochbau)
  • Objekt- und Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen)
  • Nachhaltiges Bauen
  • Machbarkeitsstudien
  • (Konstruktiver) Brandschutz

Verkehrsinfrastruktur

  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsanalysen
  • Verkehrstechnische Untersuchungen
  • Erschließungsplanung
  • E-Mobilitätskonzepte/ ÖPNV-Konzepte

Projektmanagement

  • Projektcontrolling
  • Kosten- und Terminmanagement
  • Vergabemanagement

Baumanagement

  • Bauoberleitung
  • Bau- und Objektüberwachung
  • Vertrags-, Nachtrags- und Qualitätswesen
  • SiGeKo

Baulogistik

  • Bauablaufplanung
  • Terminplanung
  • Baustelleneinrichtung und Flächenmanagement
  • Ver- und Entsorgung

Generalplanung

Geotechnik

  • Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung
  • Bodenmechanik, Erd- und Grundbau
  • Baugrunduntersuchungen
  • Bodenmechanische Laborversuche

Bauphysik

  • Energieberatung
  • Thermische Bauphysik
  • Bau- und Raumakustik

kvb

© Oliver Czernik/KVB

kvb

© Oliver Czernik/KVB

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski