Der ehemalige Flughafen Berlin Tegel wird städtebaulich neu ausgerichtet.
Das Areal stellt die Infrastruktur und den Raum bereit, um mögliche Zukunftsmodelle zu denken, zu erproben und vorwegzunehmen.
Schüßler-Plan erbringt in diesem Projekt Leistungen der Objektplanung, des Baumanagements, der Baulogistik, BIM sowie der Forschung und Entwicklung.
Planungsziel Gebäude B
Das Gebäude wird zu einem Gründungs- und Innovationszentrun inkl. Kommunikationszonen umgenutzt, um eine moderne Arbeitsumgebung für Startups und Gründer*innen zu schaffen. Zudem sind Kongress-, Veranstaltungs- und Dienstleistungsbereiche nach dem Prinzip Shell & Core inklusive Gastronomiebereiche und Urban Farming unter den Anforderungen der denkmalpflegerischen Fokusbereiche geplant.
Planungsziel Loop
Die ursprüngliche Gestaltung und das originäre Tragsystem des Ingenieurbauwerks wird durch Instandsetzung beibehalten. Des Weiteren wird durch die Schaffung von Aufenthaltsflächen an und unter dem Bauwerk in Verbindung mit der Freiflächengestaltung der Loop als Tragwerk in seiner Gesamtheit aufgewertet und sichtbar gemacht. Auch die behutshame Anpassung an die neuen Anforderungen der UTR, u. a. als Zufahrt, "Balkon der Republik" ist Teil der Planung.