usa_allee
 

Neugestaltung der Aleja Stanów Zjednoczonych

Warschau

Die Umgestaltung der Aleja Stanów Zjednoczonych ist ein weiterer Schritt, um den Verkehr in Warschau zu verbessern und das Leben der Bewohner im Viertel Praga angenehmer zu gestalten. Der Abschnitt der umzugestaltenden Allee stellt einen wichtigen Teil der Strecke, die die östlichen Viertel Warschaus mit dem Stadtzentrum verbindet, dar. In diesem städtischen Bereich soll der Wohnkomfort erhöht werden. Dazu gehört der Bau von Schallschutzwänden und der Austausch des Straßenbelags durch einen so genannten "leisen Belag", der den Straßenlärm deutlich reduziert. Zusätzlich werden auch zahlreiche neue Bäume und Sträucher gepflanzt sowie Geh- und Radwege unter Berücksichtigung der geplanten Schallschutzwände umgebaut. 

Ein wichtiger Teil des Projekts ist auch der Abriss von zwei bestehenden Hochstraßenbauwerken aus den siebziger Jahren, die durch Neubauten ersetzt werden.

Das gesamte Bauvorhaben wird bis 2025 schrittweise umgesetzt, sodass der Verkehrsfluss kontinuierlich aufrechterhalten werden kann. 

Projektdaten


Auftraggeber

Stołeczny Zarząd Rozbudowy Miasta im Auftrag des Bürgermeisters von Warschau


Standort

Praga, Warschau


Technische Daten

Abschnittslänge: 980 m
Verkehrskategorie: KR4
Entwurfsgeschwindigkeit: 60 km/h
Spuren: zweispurig
Fahrbahnbreite: mindestens 10,25 m
Breite der linken Fahrspur: 3,25 m
Breite der rechten Fahrspur: 3,00 m
Breite der Busspur: 3,50 m


Leistungen Schüßler-Plan

Objekt- und Tragwerksplanung

  • Objekt- und Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen)

Verkehrsinfrastruktur

  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsanalysen
  • Verkehrsberatung
  • Verkehrstechnische Untersuchungen
  • Verkehrsentwicklungskonzepte
  • Erschließungsplanung
  • Mikrosimulation

Projektmanagement

  • Projektleitung
  • Projektsteuerung
  • Projektcontrolling
  • Kosten- und Terminmanagement
  • Risikomanagement
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen/ Nutzen-Kosten-Analyse
  • Technische Due Diligence

Baumanagement

  • Vertrags-, Nachtrags- und Qualitätswesen
  • Anlieger- und Öffentlichkeitsmanagement
  • SiGeKo

Geotechnik

  • Abbruch- und Rückbauplanung
  • Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung
  • Baugrunduntersuchungen

Bauwerksprüfung und -erhaltung

  • Bestandsanalyse
  • Instandsetzungsplanung

Umweltplanung und Vermessung

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski