Die Umgestaltung der Aleja Stanów Zjednoczonych ist ein weiterer Schritt, um den Verkehr in Warschau zu verbessern und das Leben der Bewohner im Viertel Praga angenehmer zu gestalten. Der Abschnitt der umzugestaltenden Allee stellt einen wichtigen Teil der Strecke, die die östlichen Viertel Warschaus mit dem Stadtzentrum verbindet, dar. In diesem städtischen Bereich soll der Wohnkomfort erhöht werden. Dazu gehört der Bau von Schallschutzwänden und der Austausch des Straßenbelags durch einen so genannten "leisen Belag", der den Straßenlärm deutlich reduziert. Zusätzlich werden auch zahlreiche neue Bäume und Sträucher gepflanzt sowie Geh- und Radwege unter Berücksichtigung der geplanten Schallschutzwände umgebaut.
Ein wichtiger Teil des Projekts ist auch der Abriss von zwei bestehenden Hochstraßenbauwerken aus den siebziger Jahren, die durch Neubauten ersetzt werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird bis 2025 schrittweise umgesetzt, sodass der Verkehrsfluss kontinuierlich aufrechterhalten werden kann.