VDE 8.2 Finnetunnel
© DB Netz AG

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.2

Finnetunnel

VDE 8.2 Finnetunnel
© euroluftbild.de/Robert Grahn

Der Finnetunnel ist Bestandteil der VDE Nr. 8, einer Schnellfahrstrecke für Eisenbahnen, die von Berlin über Leipzig/Halle und Erfurt nach Nürnberg führt. Der Finnetunnel liegt räumlich etwa in der Mitte zwischen Erfurt und Leipzig, an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Er gehört mit einer Länge von knapp sieben Kilometern zu den längsten Eisenbahntunneln Deutschlands. Erstellt werden die beiden Tunnelröhren unter dem Gebirgsrücken der Finne, eine je Fahrtrichtung, mittels zweier Tunnelvortriebsmaschinen (TVM).

Mit einem Innendurchmesser von 9,4 m wird es ab 2015 möglich sein, mit einer Reisegeschwindigkeit von 300 km/h den Tunnel in weniger als 1,5 Minuten zu durchfahren. Das Sicherheits- und Rettungskonzept für die 2-Röhren-Tunnelanlage umfasst auch die Herstellung von 13 Verbindungsstollen, den sogenannten Querschlägen. Diese sind in einem Abstand von maximal 500 m angeordnet. Die Planungen für die Neubaustrecke der VDE 8.2 wurden Anfang der 1990er Jahre durchgeführt, 1994/1995 wurde infolge verschiedener Planfeststellungsverfahren das Baurecht erlangt.

Die Planungen ruhten jedoch einige Jahre und wurden erst wieder 2006 mit dem Ziel aufgenommen, die Strecke bis 2015 in Betrieb zu nehmen. Vor diesem Hintergrund gilt es, aktuelle technische Entwicklungen und Standards in dem laufenden Bauprozess zu integrieren und neue europäische Richtlinien, vor allem die technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI) einzuhalten.

Projektdaten


Auftraggeber

DB ProjektBau


Standort

Sachsen-Anhalt


Technische Daten

Bauweise: geschlossen
Streckenlänge: ca. 7 km
Km/h: 300 km/h


Leistungen Schüßler-Plan

Verkehrsinfrastruktur

  • Inbetriebnahmekonzeptionen
  • Inbetriebnahmemanagement
  • EU-Zertifizierungen

Baumanagement

  • Bauoberleitung
  • Bau- und Objektüberwachung
  • Bauüberwacher Bahn (BÜB)
  • Vertrags-, Nachtrags- und Qualitätswesen
  • Anlieger- und Öffentlichkeitsmanagement
  • Inbetriebnahmemanagement
  • SiGeKo

Baulogistik

  • Terminplanung
  • Baustelleneinrichtung und Flächenmanagement
  • Ver- und Entsorgung
  • Sicherheitskonzepte

VDE 8.2 Finnetunnel

© euroluftbild.de/Robert Grahn

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski